336 Stunden Theorie standen seit 2021 auf dem Stundenplan von 21 Fachkräften, die an der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken die Fachweiterbildung zur Praxisanleitung absolvierten. Ab jetzt sind sie nicht nur die direkten Ansprechpartner für die Auszubildenden vor Ort, sondern können nun auch gezielt praxisnah und mit fundierten pädagogischen Kenntnissen Auszubildende, neue Kollegen und Weiterbildungsteilnehmer im täglichen Arbeitsalltag anleiten. Die Lerninhalte waren dabei sehr vielfältig, aber vor allem lernten die angehenden Praxisanleiter in der Theorie das nötige Handwerkszeug für die kommende Aufgabe: Sie wurden darauf vorbereitet, alle Lernenden in der Praxis kompetent zu begleiten, für sie Lernprozesse zu initiieren, zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.
Kursleiterin Catrin Marin, die zusammen mit ihrer Kollegin Karin Grewe-Barg gratulierte, gab ihren Schützlingen noch eine wichtige Botschaft mit auf den Weg: „Denkt alle daran, jetzt seid ihr diejenigen, zu denen auch die neuen Mitarbeiter mit Fragen kommen, die Ansprechpartner für alle im Team sind und die die fachliche und persönliche Kompetenz haben, Probleme vielleicht auch einmal kreativer anzugehen. Aber ihr schafft das, da sind wir uns sicher.“