Foto: Diakonie Stiftung Salem

 

Das Integrative Familienzentrum Bastaukinder wurde erneut mit dem Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ ausgezeichnet. Dafür hat die Kindertageseinrichtung der Diakonie Stiftung Salem das Re-Zertifizierungsverfahren der pädquis-Stiftung erfolgreich abgeschlossen. 

Das Programm „Familienzentren NRW“ wurde vom Ministerium für Kinder, Jugendliche und Familien ins Leben gerufen, um in Kindertageseinrichtungen erweiterte Unterstützungsangebote für Kinder und Eltern zu schaffen. Über drei Monate haben KiTa-Leiterin Michaela Strathe und ihre Kolleginnen Sabine Rethemeier-Buesching und Kristin Labuhn intensiv am Konzept zur Re-Zertifizierung gearbeitet – natürlich neben dem regulären KiTa-Betrieb. 

Ohne den Rückhalt der Kolleginnen und Kollegen wäre das gar nicht möglich gewesen, erzählt Michaela Strathe. Für die Auszeichnung musste das Integrative Familienzentrum etwa Nachweise über Kooperationsstrukturen oder die Sozialraumarbeit vorlegen. Außerdem stellte das KiTa-Team die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangebote der Bastaukinder vor, etwa zur Familienbildung oder zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für die Bastaukinder hat sich der Aufwand gelohnt, denn die Auszeichnung als Familienzentrum ist weit mehr als nur eine weitere Urkunde an der Wand. Seit Jahren wird das Konzept Familienzentrum hier aktiv gelebt und die enge Kooperation mit den Familien ist fester Bestandteil der Einrichtungsphilosophie.