Egal ob Kleidung, Bücher oder ein neuer Haarschnitt – den Nutzern steht frei, wofür sie den Gutschein einlösen. Foto: ivanko80 – stock.adobe.com

Von Anja Peper

Die beliebten Mindener Stadtgutscheine sind weiter erhältlich, aber die Bonusaktion ist jetzt beendet. Das bedeutet, dass beispielsweise ein 100-Euro-Gutschein künftig auch nur noch 100 Euro wert ist statt – wie bisher – 120 Euro. Den 20-Prozent-Bonus beim Einkaufen gibt es künftig nicht mehr, denn die 100.000 Euro aus der Sponsoringkampagne sind aufgebraucht.

Wichtig für die Verbraucher: „Die Bonus-Gutscheine müssen bis zum 31. Dezember 2022 eingelöst werden, ansonsten haben sie nur noch den eigentlichen Gutscheinwert“, erläutert Sigrun Lohmeier, Zentraler Steuerungsdienst der Stadt Minden. Zurzeit gibt es 76 Akzeptanzstellen, die man auf der Stadtgutschein-Seite finden kann (stadtgutschein-minden.de).

Ob es nochmals eine Bonus-Aktion geben wird, sei derzeit nicht abzuschätzen, schreibt Sigrun Lohmeier, da die Bonus-Aktionen auf politische Anträge zum städtischen Haushalt zurückgegangen waren. Es handelte sich um eine Anschubfinanzierung. Die Stadtgutscheine sollen dauerhaft etabliert werden, um den lokalen Handel zu stärken.

Insgesamt wurden seit Beginn der Aktion 5.826 Stadtgutscheine verkauft, davon 3.871 als Vordrucke auf Papier und 1.955 online. Die Gutscheine eignen sich gut zum Verschenken: Den Nutzern steht grundsätzlich frei, wofür sie den Gutschein einlösen: Vielleicht ein Buch, vielleicht ein kleiner Snack, vielleicht ein neuer Haarschnitt? Vieles ist möglich, denn die Gutscheine sind auch in Teilbeträgen einlösbar.

Erhältlich sind die Stadtgutscheine beim Express-Ticketservice (Obermarktstraße 26 bis 30) sowie bei der Minden Marketing (Domstraße 2) zu Einzelbeträgen in Höhe von 10, 25, 50 und 100 Euro im Scheckkartenformat. Über den aufgedruckten QR-Code werden die Transaktionen an der Kasse gebucht.

„Verschenke ein Stück Heimat“, ist das Motto der Gutscheine. Damit sollen Mindener Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe nach den harten Folgen der Corona-Maßnahmen unterstützt werden. Das Projekt realisiert die Stadt zusammen mit dem Verlagshaus J.C.C. Bruns, das auch das Mindener Tageblatt herausgibt.

stadtgutschein-minden.de