Das Küchencentrum Holtmann berät seine Kunden zu den Themen Farben, Materialien, Arbeitsplatten, Einzug des Homeoffice in die Küche und vielem mehr. „Natürliche Materialien stehen im Fokus: Holz, Granit, Stein, Keramik und auch Edelstahl sind perfekte Gegenspieler, um eine Küche elegant, gemütlich und zugleich modern wirken zu lassen“, wissen die Experten.

Viele Häuslebauer planen einen offenen Wohn-/Essbereich mit Inselküche: „Die Küche stellt den Mittelpunkt des Wohnens dar. Wir werden immer digitaler, das macht sich auch bei den App-gesteuerten Küchengeräten bemerkbar. Ob ein integrierter Flatscreen in der Nischenrückwand der Küche oder intelligente Dunstessen, die automatisch mit dem Kochfeld kommunizieren: Eine Vielzahl neuer, intelligenter Funktionen in Backöfen und anderen Geräten erleichtert das Leben. Man ist durch sein Handy vernetzt und vieles wird dadurch einfacher.“

Der Homeoffice-Arbeitsplatz wird durch intelligente Küchenmöbel, wie Regale und Sitzgelegenheiten, in die Küche miteinbezogen. Platzprobleme waren gestern. Perfekt geplant lässt sich Arbeiten, Kochen und Essen hervorragend kombinieren. Es gibt eine schier unendliche Vielfalt an Formen, Farben und Funktionen, die in der umgestalteten Ausstellung gezeigt wird. „Lassen Sie sich von unserem Team in Ruhe bei einer duftenden Tasse Kaffee beraten und Ihren ganz persönlichen Küchentraum wahr werden“, freut sich das Team des Küchencentrums Holtmann. Weitere Infos: Küchencentrum Holtmann, Gelldorfer Weg 44 in Obernkirchen, (05724) 39639.