Von Mareike Bulmahn
Nach einem Jahr mit vielen Ängsten und Unsicherheiten freuen sich die Menschen in Deutschland auf einige unbeschwerte Tage zum Jahresende. Mehr denn je wird man vielleicht die vertrauten Rituale schätzen, die besonders an Weihnachten in den meisten Familien gepflegt werden. Denn in herausfordernden Zeiten können Traditionen Halt geben.
Die Vorfreude auf eine neue Kerze, die am Adventssonntag entzündet wird, auf das Öffnen des Adventskalenders, auf den Nikolaus – das kann an jedem Tag einen kleinen Höhepunkt setzen. Leckere Plätzchen, liebevoll geschmückte Bäume und weihnachtliche Beleuchtung: All diese sind mehr als nur schöne Kindheitserinnerungen. Es sind Symbole für Freude, Wärme, Familiensinn und Nächstenliebe. Und es lohnt sich, sie zu bewahren.
In diesen Tagen startet in Minden der Weihnachtsmarkt. Wir verraten in dieser Sonderausgabe, mit welchen Leckereien und Attraktionen die Schausteller in die Innenstadt locken. Und so viel sei vorab verraten: Trotz Energiekrise wird es auch in diesem Jahr eine festliche Straßenbeleuchtung geben – wenn auch in reduzierter Form. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen einfach zur Weihnachtszeit dazu, genauso wie ein Bummel durch die Geschäfte. Schließlich wollen Geschenke besorgt werden. Hier punktet der lokale Einzelhandel mit Beratungsqualität und Service. Im örtlichen Fachgeschäft erklärt geschultes Personal den Hightechfernseher, die heimischen Autohändler bieten Probefahrten an. Materialien erfühlen, Produkte anfassen und austesten: Das funktioniert nicht im Internet. „Kauf lokal“ steht für gezielt informieren und dann direkt vor Ort zum Erlebniseinkauf starten.
Wer lokal kauft, sichert den Standort und Arbeitsplätze, tut aktiv etwas gegen die Leerstände in unseren Städten und Dörfern. Und „Kauf lokal“ ist auch ein Zeichen für den Klimaschutz: kurze Wege, kein Hin- und Her-Retournieren, wenig Verpackungsmüll.
Um die Vorfreude auf das Fest noch ein wenig zu verschönern, sorgen wir in dieser Ausgabe außerdem für vorzeitige Bescherung. Das beliebte Weihnachtspreisrätsel, das in den vergangenen Jahren als dreiteilige Serie im Mindener Tageblatt erschienen ist, wird erstmals mit „Kauf lokal“ kombiniert. Es lohnt sich also, die folgenden Seiten aufmerksam durchzublättern. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen, natürlich zur Verfügung gestellt von heimischen Unternehmen und Dienstleistern.
Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr Redaktionsteam von Kauf lokal!