Seit der Sanierung der Ringterrasse am Kaiser-Wilhelm-Denkmal im Jahr 2018 ist die Familie Rohlfing Pächter und Betreiber des Panorama-Restaurants „Wilhelm 1896“ sowie des Kiosks am Parkplatz. Eine mögliche Pachtverlängerung hat die Familie Rohlfing nicht wahrgenommen und wird zum Ende des Jahres den Vertrag auslaufen lassen.
„Das Restaurant an diesem exponierten Denkmal zu betreiben, war und ist für uns eine ganz besondere und bedeutende Zeit. Unendlich viele Events und gastronomische Highlights, sowie Trauungen vor Ort, haben wir erlebt und erfolgreich durchgeführt. Jetzt möchten wir jedoch Expansionen im Bereich unserer Schnellrestaurants, Kantinen, der Strandbar und vor allem dem Catering forcieren“, sagt Lars Rohlfing.
Für die fünf Jahre im Wilhelm 1896 möchte sich Familie Rohlfing beim Verpächter, der WLV, für eine erfolgreiche und stets angenehme Zusammenarbeit bedanken. Alle Mitarbeitenden des „Wilhelm 1896“ haben ein Angebot zur Übernahme in andere Bereiche der Kotelett-Schmiede erhalten. Der Gaststättenbetrieb „Kotelett-Schmiede“ führt sieben Filialen und fünf Betriebskantinen im Mindener Raum und im angrenzenden Niedersachen. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der „Schlemmerservice“, das Cateringangebot. Alle bis zur Übergabe gebuchten Termine im „Wilhelm 1896“ finden statt, versichert das Unternehmen. Die Veranstaltungen werden in der gewohnten Qualität durchgeführt. Gutscheine sind nach Ende des Pachtvertrages in allen Kotelett-Schmieden oder ebenfalls für den Partyservice einlösbar.