Foto: Sven-Olaf Stange/MKK

Gut ausgebildet in allen Belangen der Pflege: Nun starten die Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreisklinken als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger und als examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger ins Berufsleben. „Die Pflege kann sich über tolle neue Fachkräfte freuen. Die Absolventen sind sehr engagiert und voller Tatendrang, das haben sie schon in ihrer Ausbildung bewiesen. Wir freuen uns, dass jetzt ein neues Kapitel für die Absolventen beginnt und wünschen ihnen nur das Beste“, sagte Oliver Neuhaus, Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe, bei der Zeugnisübergabe. Drei Jahre haben die Absolventen gelernt und gearbeitet: Die theoretische Ausbildung umfasste 2.300 Unterrichtsstunden. Der Unterricht beinhaltete die Wissensgebiete Pflege, Naturwissenschaften und Medizin, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Recht und Politik. Die praktische Ausbildung umfasste 2.500 Stunden.

MKK-Medizinvorstand Dr. Jörg Noetzel machte bei der Zeugnisübergabe noch mal deutlich, welche Bedeutung Pflege heutzutage hat und dass gut ausgebildetes Pflegepersonal der entscheidende Faktor für die Zukunftsfähigkeit eines Klinikunternehmens ist: „Nicht erst seit der Coronapandemie wissen wir, dass wir nur durch qualifizierte Pflegerinnen und Pfleger eine gute Versorgung für die Patienten gewährleisten können. Deshalb freuen wir uns über jeden und jede, der/die sich für eine Ausbildung in der Pflege bei den Mühlenkreiskliniken entscheidet.“