Die Initiative Kauf lokal liefert ein Stück Weihnachtsmarkt-Stimmung

Es fehlt etwas in der Stadt in diesen Tagen: Eigentlich würde der Mindener Weihnachtsmarkt in dieser Woche starten. Rauchschwaden aus den Holzbuden mit allerlei Leckereinen würden durch die Fußgängerzone ziehen, Grüppchen mit Glühweintassen würden bis in den Abend hinein gesellige beieinanderstehen. Kinderaugen und die Weihnachtsbeleuchtung würden um die Wette strahlen. Nicht so im Corona-Jahr, nicht so während eines „Lockdown light“.

 

Zumindest die Weihnachtsbeleuchtung in der Mindener Innenstadt wurde aufgehängt, dafür haben sich die Minden Marketing und die Mindener Werbegemeinschaft eingesetzt. Und es gibt noch eine Möglichkeit, um ein bisschen in Erinnerung des letzten Weihnachtsmarkts und in Vorfreude des hoffentlich 2021 stattfindenden zu schwelgen. „Wir liefern den Menschen im Mindener Land ganz einfach ein „Best-off“ der für einen Weihnachtsmarkt typischen Leckereien nach Hause“, verspricht Inga Klein vom Team „Kauf lokal“ der Bruns Verlags-GmbH. Wer also nicht auf Currywurst, Glühwein und gebrannte Mandeln verzichten möchte, kann diese nun in einer der Mindener Weihnachtskisten entdecken, die ab sofort unter www.kauflokal-minden.de/weihnachtskiste zur Auswahl stehen. Bestellt werden kann bis zum 6. Dezember, zur Abholung bereitstehen bzw. ausgeliefert werden die Kisten am 10. und 11. Dezember.

 

„Als Ende Oktober feststand, dass es dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben würde, war auch bei uns im Team die Stimmung gedrückt, denn der Advent ohne die typischen Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt – da fehlt was“, so die Hillerin, die üblicherweise Kunden zu Werbekonzepten in digitalen Medien berät. „Über unsere Online-Plattform „Kauflokal-Minden.de“ bestanden zu einigen der auf dem Weihnachtsmarkt vertretenen Anbietern bereits Kontakte. Unter Vermittlung der Minden Marketing haben wir zusätzlich mit Vertretern der Schausteller sondiert, was möglich ist.“ Entstanden sind zwei Kisten, eine mit einigen alkoholischen Produkten und eine ohne diese. „Natürlich gibt es Produkte, die man nicht so einfach eins zu eins übersetzen kann, doch da gab es kreative Lösungen. So kommt die Currywurst bei der Mindener Weihnachtskiste nicht in der Pappschale daher, sondern wird im Glas geliefert“, freut sich Klein.

 

Eins eint alle Bestandteile der beiden Kisten, die für 29,90 Euro beziehungsweise 39,90 Euro angeboten werden: alles kommt von Herstellern oder Händlern aus der Region. „Das ist die Idee hinter Kauf lokal“, so Janina Auer, Verlagsreferentin des Medienhauses Bruns, „wir wollen mit unserer Initiative zur Stärkung des lokalen Einzelhandels, der lokalen Dienstleister und der lokalen Gastronomie beitragen. Und sei es in diesem Fall, dass wir mit den typischen Weihnachtsmarktprodukten ein bisschen für Absatzförderung aber vor allem für viel Gemeinschaftssinn sorgen.“ Das dieses Miteinander gut ankommt, haben bereits die Wochen des ersten Lockdowns gezeigt: „Binnen weniger Tage hat das Team der Digital Unit in unserem Haus, das aus Programmierern, Grafikern, Medienberatern und PR-Fachleuten besteht, das Portal Kauf lokal-Minden live geschaltet, um den Geschäftsleuten vor Ort eine Plattform zu bieten, über Abhol- und Bringservice, geänderte Öffnungszeiten oder sonstige Informationen rund um den Handel in Corona-Zeiten zu informieren“. Mittlerweile haben sich 350 Geschäfte auf der Website mit einem kostenlosen Eintrag registriert und nutzen verschiedene Möglichkeiten sich zu präsentieren, zum Beispiel als Gastronom online Gutscheine über das Portal zu verkaufen. Die Mindener Weihnachtskisten, von deren Erlös im Übrigen 3 Euro einem lokalen karitativen Zweck zugutekommen, soll noch nicht das Ende der Ideen und Konzepte in Sachen Kauf Lokal sein. „Vielleicht schaffen wir es mit den lokalen Händlern, dass wir neben der Stärkung ihrer Geschäfte hier vor Ort einen Absatzkanal in der digitalen Welt schaffen – eine Art gemeinsamen Onlineshop Mindener Land, gleich mit lokalem Lieferservice. Andere Städte haben da bereits erfolgsversprechende Erfahrungen gemacht.“

 

Hier können Sie die Kisten bestellen!